Umweltschutz an den Standorten

Umweltschutz am Standort Avellino

Der Standort Avellino ist der einzige Kupferdrahtproduzent in Süditalien. Im Jahr 2023 wurden insgesamt rund 180.000 t Gießwalzdraht und rund 2.500 t Draht für Spezialanwendungen produziert. Der Standort beschäftigt rund 90 Mitarbeiter.

Seit 2009 verfügt Aurubis Italien über eine IPPC-Genehmigung (EU-Richtlinie über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung (englisch: Integrated Pollution Prevention and Control, IPPC)). Fast 100 % der eingesetzten Rohstoffe werden in Avellino durch den effizienten Betrieb der Produktionsanlagen zu Produkten verarbeitet.

Moderne Reinigungs- und Filteranlagen sorgen für eine optimale Abscheidung von Luft- und Wasseremissionen. Das Abwasser des Standortes wird vor der Ableitung in die öffentliche Kanalisation mittels einer automatischen Wasserprobenahme kontinuierlich überwacht. Zur Reinigung der Werkstraßen und -flächen wird am Standort Avellino eine Straßenkehrmaschine eingesetzt, sodass die Metallemissionen in Gewässer reduziert werden.

Flüchtige organische Verbindungen (VOCs) aus dem Walzwerk werden durch die verminderte Nutzung von Isopropylalkohol erheblich gesenkt. Die VOCs werden gebündelt und mit einem Gaswäscher behandelt. Flüchtige Emissionen im Schmelzbereich werden durch ein Vakuumsystem und Absaughauben an den Gießrinnen und am Warmhalteofen abgesaugt. Staubemissionen und persistente organische Schadstoffe (englisch: Persistent organic pollutants, POPs) aus dem Schachtofen wurden erheblich reduziert. In den letzten Jahren wurde der Produktionsprozess durch die Umsetzung einiger Initiativen zur Energieeinsparung kontinuierlich verbessert.

Im Juli 2019 hat Aurubis Italia die EMAS-Registrierung (Eco-Management and Audit Scheme) erfolgreich abgeschlossen.

Der Standort fokussiert sich besonders auf:

  • die kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung, insbesondere des Energieverbrauchs und der Materialeffizienz
  • den Nachweis der Einhaltung von Umweltvorschriften mit hoher Transparenz
  • die öffentliche Bereitstellung der Umweltstrategie, des Umweltprogramms, des Umweltmanagementsystems und wichtiger Umweltleistungsdaten
  • die Entwicklung und Aufrechterhaltung eines offenen Dialogs mit interessierten Parteien (Mitarbeiter, lokale Behörden, Lieferanten, etc.)
Umweltschutz in Avellino - Daten & Fakten
Download (PDF)
Kontakt
Giuseppe Marino
Giuseppe Marino

EHS, Quality & TM Manager

Telefon +39 3460221751
E-Mail senden
Gianpaolo Antonacci
Gianpaolo Antonacci

Maintenance Engineering & RSPP Manager

Telefon +39 3487069545
E-Mail senden